Alle 4 Minuten stirbt in Deutschland ein
Mensch an Herzversagen. Der Rettungsdienst kommt fast immer zu spät. Nur rund 2 Prozent der Betroffenen überleben derzeit einen Herzstillstand.
Dabei könnten es 70 Prozent sein! Dazu muss in den ersten fünf Minuten ein automatisierter externer Defibrillator (AED) zum Einsatz kommen, der das Herz des Betroffenen wieder in (regelmäßigen) Gang setzt.
Um die Erstversorgung in Notfällen entscheidend zu verbessern, sind AEDs in einer Reichweite von maximal drei Minuten unbedingt nötig. Wir arbeiten daran, gemeinsam mit den Rettungsleiststellen eine Landkarte mit allen vorhandenen AED-Standorten und Erreichbarkeiten zu erstellen. Diese Information soll im Ernstfall von den Disponenten genutzt werden. Wir wollen, dass die Ersthelfer von den Rettungsleitstellen zum nächstgelegenen Gerät gelotst werden können. Dabei kommt es auf jede Minute an!